• it
  • de

facebook

youtube

mail

social-box-cloud

  • Jobs
  • Infocoop
  • Newsletter
Legacoopbund
  • Legacoopbund
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Media
      • Abkommen und Partner
    • Was wir anbieten
    • Geschichte und Werte
    • Ziele
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Forschung
  • Genossenschaften
    • Unsere Genossenschaften
    • Was ist eine Genossenschaft
      • Genossenschaften in Südtirol
      • Geschichte der Genossenschaften
      • Genossen- schaftsformen
      • Der Mutualitätsfonds Start
      • Eine Genossenschaft grÜnden
    • Wohnbau Genossenschaften
  • News
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • nützliche Links
Home » News » THEMA » Vom Außen zum Innen

Vom Außen zum Innen

Der neue Verwaltungsrat des HdS - Haus der Solidarität

Außen ist das HdS gefestigt, Innen ist Vieles in Bewegung

Ein neuer Verwaltungsrat wird die Sozialgenossenschaft Haus der Solidarität Luis Lintner (HdS) in die Zukunft führen. Fünf bewährte Vorstände und zwei neue werden die Geschicke des „Sechsten Kontinents“ (Titel des gleichnamigen Kinofilms von Andreas Pichler) leiten. Die vor kurzem stattgefundene Vollversammlung hat gezeigt, dass das HdS Brüche überwunden hat. Es fokussiert nunmehr wieder auf die Kernbereiche. In Zukunft geht es darum, mit neuer Energie in eine neue Schaffensperiode zu treten.

10/05/2018 - Die ersten Neuwahlen in der neuen Wirkungsstätte zeigten eines: Das Haus der Solidarität steht nach Außen gefestigt da. Innen ist Vieles in Bewegung. „Nachdem die ständigen Sorgen und Existenzängste mit dem Umzug ins Jakob-Steiner-Haus verflogen sind, haben sich Bruchstellen aufgetan, über die wir aufgrund des Überlebenskampfes viele Jahre hinweggeschaut haben“, sagt der bisherige Vorsitzende Andreas Penn. Die drei haupt- und zwanzig ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gingen oft über die Grenzen der Belastbarkeit hinaus.

Mehr als 40 Menschen sind im HdS zu Hause

Das Haus der Solidarität überbrückt jährlich über 100 Gäste, beherbergt laufend mehr als 40 Menschen in schwierigen Lebenslagen aus Südtirol und der Welt, sowie vier Organisationen, organisiert im Wochenrhythmus Veranstaltungen, und begrüßt ebenfalls wöchentlich Schulklassen. Zugleich begleitet es zahlreiche andere Initiativen und Projekte, wie z.B. die Wohngemeinschaft Lyla für psychisch kranke Frauen, die Unterstützung von Familien auf der Suche nach „badanti“, den Zuhördienst Momo, die Bettelakademie, ein Gartenprojekt, Brotservice… .

Begleiten, Probieren, Bewegen

„Wir müssen lernen, uns auf drei Kernbereiche zu fokussieren: Begleiten, Probieren, Bewegen“, gibt Andreas Penn den Weg vor. „Wir begleiten Menschen, die in eine Notsituation gekommen sind. Wir probieren nachhaltige Konzepte aus, und wir möchten mit den gewonnenen Erfahrung die Gesellschaft bewegen.“

Dies alles geht nicht ohne das Wohlwollen von mehr als 1.500 Unterstützerinnen und Unterstützern. Auch nicht ohne die Möglichkeit, die drei oberen Stockwerke des Jakob-Steiner-Hauses  zu nutzen. „Gemeinde Brixen und Vermögensamt des Landes stehen dafür ein“, dankt Andreas Penn. „Und auch nicht ohne die Wertschätzung seitens der Millander Vereinsgemeinschaft.“

Der neue Verwaltungsrat

Die Vollversammlung bestimmte Andreas Penn, Elisabeth Grießmair, Petra Erlacher, Toni Russo, Karl Michaeler, Adolf Engl und Birgit Pichler für die nächsten drei Jahre, die Geschicke des HdS zu leiten. Verwaltungsratspräsident ist Andreas Penn.

Der neue Verwaltungsrat des HdS - Haus der Solidarität

Im Bild (vlnr): Toni Russo, Karl Michaeler, Birgit Pichler, Andreas Penn, Elisabeth Grießmair, Adolf Engl und Petra Erlacher.

Diskutieren Sie mit…

zum Salto Blog >>

Kontakt
Legacoopbund
Mazzini Platz 50-56
39100 Bozen (BZ)
Tel. 0471 067100 - Fax 0471 067140
info@legacoopbund.coop
Steuernummer 80012760213
Unsere Leistungen
  • Revision
  • Rechtsberatung
  • Weiterbildung
  • Vertretung
  • Startup Beratung
  • Kommunikation
  
  • Anfragen um öffentliche Beiträge
  • Beratungen für Sozialgenossenschaften
  • Wohnbau-Beratung
  • Buchhaltung und Steuerberatung
  • Lohnbuchhaltung und Arbeitsberatung
  • Datenschutz, Arbeitssicherheit, Ausschreibungen …
Unsere Genossenschaften
  • Landwirtschaft
  • Konsum
  • Wohnbau
  • Garantie
  • Arbeit und Dienstleistungen
  • Sozialgenossenschaften
© Legacoopbund 2019 Impressum Privacy Cookie Policy Sitemap