• it
  • de

facebook

youtube

mail

social-box-cloud

  • Jobs
  • Infocoop
  • Newsletter
Legacoopbund
  • Legacoopbund
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Media
      • Abkommen und Partner
    • Was wir anbieten
    • Geschichte und Werte
    • Ziele
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Forschung
  • Genossenschaften
    • Unsere Genossenschaften
    • Was ist eine Genossenschaft
      • Genossenschaften in Südtirol
      • Geschichte der Genossenschaften
      • Genossen- schaftsformen
      • Der Mutualitätsfonds Start
      • Eine Genossenschaft grÜnden
    • Wohnbau Genossenschaften
  • News
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • nützliche Links
Home » News » EVENTS » Tagung: Soziales Genossenschaftswesen in der Region Trentino-Südtirol

Tagung: Soziales Genossenschaftswesen in der Region Trentino-Südtirol

Convegno impresa sociale
TAGUNG
Soziales Genossenschaftswesen und soziales Unternehmertun in der Region Trentino-Südtirol
24.11.2017
Sala della Cooperazione, Segantinistr. 10, Trient

06/11/2017 - Die Autonome Region Trentino-Südtirol veranstaltet im Einvernehmen mit den Autonomen Provinzen Trient und Bozen und mit den Landesgenossenschaftsverbänden sowie in Zusammenarbeit mit Euricse eine Tagung zum Thema „Soziales Genossenschaftswesen und soziales Unternehmertun in der Region Trentino-Südtirol: Perspektiven nach der Reform des Dritten Sektors“ .

Angesichts der Reform des Dritten Sektors und einer möglichen Neuordnung des Regionalgesetzes Nr. 24/1988 über Sozialgenossenschaften, wird man im Rahmen dieser Veranstaltung über die Entwicklungsperspektiven des sozialen Sektors diskutieren.

Programm
  • 8:30 – 9:00 Uhr: Registrierung
  • 9:00 – 9:30 Uhr: Institutionelle Grußworte
  • 9:30 – 10:15 Uhr: Soziales Genossenschaftswesen und soziales Unternehmertum in der Region Trentino-Südtirol: Daten und Entwicklung (Dr.in Chiara Carini, Euricse)
  • 10:15 – 11:15 Uhr: Das Dekret über das soziale Unternehmertum und die Reform des Dritten Sektors: Auswirkungen auf das soziale Genossenschaftswesen (Prof. Antonio Fici, Universität Molise und Euricse)
  • 11:15 – 11:45 Uhr: Kaffeepause
  • 11:45 – 12:30 Uhr: Mögliche Veränderungen der Beziehungen und der Modalitäten für die Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen des öffentlichen und privaten Rechts nach der Reform des Dritten Sektors (RADr. Luciano Gallo)
  • 12:30 – 14:00 Uhr: Mittagspause mit Buffet
  • 14:00 – 17:00 Uhr: Podiumsdiskussion zu den Vorteilen, Nachteilen und Entwicklungsperspektiven der regionalen Bestimmungen über das soziale Genossenschaftswesen sowie den eventuellen Anpassungen
    Einführung und Moderation: Prof. Carlo Borzaga (Euricse).
    Mit Beiträgen der Vertreter der Genossenschaftsverbände der Region Trentino-Südtirol und der Autonomen Provinzen Trient und Bozen.

>> die Einladung zur Veranstaltung im pdf-Format

Bitten bestätigen Sie Ihre Teilnahme per E-Mail an conference@euricse.eu

Diskutieren Sie mit…

zum Salto Blog >>

Kontakt
Legacoopbund
Mazzini Platz 50-56
39100 Bozen (BZ)
Tel. 0471 067100 - Fax 0471 067140
info@legacoopbund.coop
Steuernummer 80012760213
Unsere Leistungen
  • Revision
  • Rechtsberatung
  • Weiterbildung
  • Vertretung
  • Startup Beratung
  • Kommunikation
  
  • Anfragen um öffentliche Beiträge
  • Beratungen für Sozialgenossenschaften
  • Wohnbau-Beratung
  • Buchhaltung und Steuerberatung
  • Lohnbuchhaltung und Arbeitsberatung
  • Datenschutz, Arbeitssicherheit, Ausschreibungen …
Unsere Genossenschaften
  • Landwirtschaft
  • Konsum
  • Wohnbau
  • Garantie
  • Arbeit und Dienstleistungen
  • Sozialgenossenschaften
© Legacoopbund 2019 Impressum Privacy Cookie Policy Sitemap