• it
  • de

facebook

youtube

mail

social-box-cloud

  • Jobs
  • Infocoop
  • Newsletter
Legacoopbund
  • Legacoopbund
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Media
      • Abkommen und Partner
    • Was wir anbieten
    • Geschichte und Werte
    • Ziele
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Forschung
  • Genossenschaften
    • Unsere Genossenschaften
    • Was ist eine Genossenschaft
      • Genossenschaften in Südtirol
      • Geschichte der Genossenschaften
      • Genossen- schaftsformen
      • Der Mutualitätsfonds Start
      • Eine Genossenschaft grÜnden
    • Wohnbau Genossenschaften
  • News
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • nützliche Links
Home » News » EVENTS » Tagung „Die Reform des Dritten Sektors: Perspektiven und Chancen”

Tagung „Die Reform des Dritten Sektors: Perspektiven und Chancen”

Tagung zur Reform des Dritten Sektors in Bozen

Der heutige Stand der Reform des Dritten Sektors auf nationaler Ebene und in der Autonomen Region Trentino-Südtirol und dessen rechtliche und steuerrechtliche Auswirkungen auf Sozialgenossenschaften und Vereine in Südtirol

20/11/2018 - Die Autonome Provinz Bozen ladet alle Interessenten zur Tagung „Die Reform des Dritten Sektors: Perspektiven und Chancen” ein, welche am

Montag, 26. November 2018
von 9.00 – 13.00 Uhr
im MEC Meeting & Event Center Südtirol – Sheraton
Messe Bozen, Messe Platz 1 – Bozen
stattfinden wird.

Programm

  • 8.45-9.00
    Ortler-Saal: Registrierung der Teilnehmer
  • 9.00-9.30
    Grußworte und Einführung  | Manuela Paulmichl, Direktorin des Amtes für die Entwicklung des Genossenschaftswesens – Autonome Provinz Bozen
  • 9.30-10.00
    Das einheitliche Verzeichnis des Dritten Sektors und die Fragen im Zusammenhang mit dem Übergang, der in die Landesverzeichnisse eingetragenen ehrenamtlich tätigen Organisationen und Vereine zur Förderung des Gemeinwesens |  Christoph Pichler, LandesAmt für Kabinettsangelegenheiten – Autonome Provinz Bozen
  • 10.00-10.35
    Die Reform und die Besteuerung von Organisationen des Dritten Sektors und Sozialunternehmen | Maurizio Postal, Wirtschaftsprüfer und Rechnungsprüfer, Mitglied der nationalen Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater für die Bereiche Non-Profit und Besteuerung
  • 10.35-10.50 KAFFEEPAUSE
  • 10.50-11.30
    Auswirkungen der Reform des Dritten Sektors auf die Sozialgenossenschaften und mögliche Vorteile für Vereine bei einer Umwandlung in Genossenschaft | Mauro Iengo, Verantwortlicher der Rechtsabteilung von Legacoop
  • 11.30-11.50
    Der Kodex des Dritten Sektors – Auswirkungen auf Vereine und Gemeinsamkeiten mit dem Genossenschaftswesen | Sergio Bonagura, Cooperdolomiti Cooperazione Autonoma Dolomiti
  • 11.50-12.20
    Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen und Einrichtungen des Dritten Sektors: Die richtungsweisenden Entscheidungen der Autonomen Provinz Trient im Bereich der gesundheitlichen und sozialen Leistungen | Valeria Albertini, Bereich Sozialwesen – Autonome Provinz Trient
  • 12.20-12.50
    Neue Szenarien für Sozialgenossenschaften im Trentino-Südtirol angesichts der Reform des Dritten Sektors | Carlo Borzaga, Vorsitzender Euricse
  • 12.50
    Schlussfolgerungen | Manuela Paulmichl

 

>> Programm im Pdf-Format hier herunterladen

Moderator: Riccardo Bodini, allgemeiner Koordinator von EURICSE
Simultanübersetzung wird geboten
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 22. November: maurizio.moretti@cooperdolomiti.it

Die Tagung wird in Zusammenarbeit mit der Regionalkommission für die genossenschaftlichen Körperschaften, der Autonomen Provinz Trient und den Genossenschaftsverbänden Raiffeisenverband, Cooperdolomiti, Legacoopbund, AGCI und Cooperazione Trentina im Rahmen der Freiwilligenmesse 2018 organisiert.

 

  • Reform des Dritten Sektors

Diskutieren Sie mit…

zum Salto Blog >>

Kontakt
Legacoopbund
Mazzini Platz 50-56
39100 Bozen (BZ)
Tel. 0471 067100 - Fax 0471 067140
info@legacoopbund.coop
Steuernummer 80012760213
Unsere Leistungen
  • Revision
  • Rechtsberatung
  • Weiterbildung
  • Vertretung
  • Startup Beratung
  • Kommunikation
  
  • Anfragen um öffentliche Beiträge
  • Beratungen für Sozialgenossenschaften
  • Wohnbau-Beratung
  • Buchhaltung und Steuerberatung
  • Lohnbuchhaltung und Arbeitsberatung
  • Datenschutz, Arbeitssicherheit, Ausschreibungen …
Unsere Genossenschaften
  • Landwirtschaft
  • Konsum
  • Wohnbau
  • Garantie
  • Arbeit und Dienstleistungen
  • Sozialgenossenschaften
© Legacoopbund 2019 Impressum Privacy Cookie Policy Sitemap