• it
  • de

facebook

youtube

mail

social-box-cloud

  • Jobs
  • Infocoop
  • Newsletter
Legacoopbund
  • Legacoopbund
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Media
      • Abkommen und Partner
    • Was wir anbieten
    • Geschichte und Werte
    • Ziele
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Forschung
  • Genossenschaften
    • Unsere Genossenschaften
    • Was ist eine Genossenschaft
      • Genossenschaften in Südtirol
      • Geschichte der Genossenschaften
      • Genossen- schaftsformen
      • Der Mutualitätsfonds Start
      • Eine Genossenschaft grÜnden
    • Wohnbau Genossenschaften
  • News
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • nützliche Links
Home » News » STORIES » Südtirol wird zum Fair Trade Land

Südtirol wird zum Fair Trade Land

Fair trade
Der Präsident der World Fair Trade Organization – WFTO Rudi Dalvai überreichte heute, im Rahmen des Tages der Autonomie, dem Land Südtirol die Auszeichnung Fair Trade Land. Mit einem Beschluss der Landesregierung wurde die Unterstützung unserer Provinz für eine gerechtere Wirtschaft offiziell besiegelt.

05/09/2017 - „Die Autonomie ermöglicht es uns eine solidarische Gesellschaft zu fördern und den Menschen in der Welt zu helfen, damit wir ihnen neue Zukunftsperspektiven geben können“, betonte der Landeshauptmann Arno Kompatscher im Rahmen der Vorstellung des heutigen Tages der Autonomie, der dem Thema „Solidarität“ gewidmet war. Dabei unterstrich er, dass die Auszeichnung zum Fair Trade Land die öffentliche Hand dazu verpflichtet, noch stärker auf dieses Instrument zu setzen.

Fair trade nation

 

Südtirol tritt so in die Fußstapfen anderer Länder, die bereits zu Fair Trade Nations ernannt wurden. Allen voran Wales, das 2008 als erstes Land diese Auszeichnung erhielt. „Vor 35 Jahren wurde in Brixen der erste Weltladen eröffnet. Heute zählt man in Italien über 300 Weltläden und die Produkte des fairen Handels werden auch in zahlreichen anderen Lebensmittelgeschäften verkauft“, so fasst der Präsident von WFTO Rudi Dalvai den Erfolgslauf des fairen Handels zusammen. Zahlreichen Produzenten und Kleinbauern auf der ganzen Welt wurde dadurch eine menschenwürdige Existenz gesichert.

In Zukunft möchte sich die WFTO auch lokal einbringen. „Nicht nur im Austausch zwischen Norden und Süden ist eine stärkere Bewusstseinsbildung der Konsumenten erforderlich. Auch in unserem Land gibt es Kleinbauern und Handwerker, die ums Überleben kämpfen. Als WFTO möchten wir auch diese lokalen Kreisläufe stärken“.

  • fairer Handel
  • Weltläden Südtirol

Diskutieren Sie mit…

zum Salto Blog >>

Kontakt
Legacoopbund
Mazzini Platz 50-56
39100 Bozen (BZ)
Tel. 0471 067100 - Fax 0471 067140
info@legacoopbund.coop
Steuernummer 80012760213
Unsere Leistungen
  • Revision
  • Rechtsberatung
  • Weiterbildung
  • Vertretung
  • Startup Beratung
  • Kommunikation
  
  • Anfragen um öffentliche Beiträge
  • Beratungen für Sozialgenossenschaften
  • Wohnbau-Beratung
  • Buchhaltung und Steuerberatung
  • Lohnbuchhaltung und Arbeitsberatung
  • Datenschutz, Arbeitssicherheit, Ausschreibungen …
Unsere Genossenschaften
  • Landwirtschaft
  • Konsum
  • Wohnbau
  • Garantie
  • Arbeit und Dienstleistungen
  • Sozialgenossenschaften
© Legacoopbund 2019 Impressum Privacy Cookie Policy Sitemap