• it
  • de

facebook

youtube

mail

social-box-cloud

  • Jobs
  • Infocoop
  • Newsletter
Legacoopbund
  • Legacoopbund
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Media
      • Abkommen und Partner
    • Was wir anbieten
    • Geschichte und Werte
    • Ziele
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Publikationen
  • Genossenschaften
    • Unsere Genossenschaften
    • Was ist eine Genossenschaft
      • Genossenschaften in Südtirol
      • Geschichte der Genossenschaften
      • Genossen- schaftsformen
      • Der Mutualitätsfonds Start
      • Eine Genossenschaft grÜnden
    • Wohnbau Genossenschaften
  • News
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • nützliche Links
Home » News » EVENTS » Reges Treiben beim coopfest in der Stadelgasse in Brixen

Reges Treiben beim coopfest in der Stadelgasse in Brixen

coopfest Brixen

12/10/2015 - Zahlreiche Brixner haben am Samstag die Gelegenheit genutzt, um beim Straßenfest von Legacoopbund mit den Mitgliedern der Genossenschaften ins Gespräch zu kommen und deren Tätigkeiten kennenzulernen.

Für die 40 Jahre des Vertretungsverbands Legacoopbund luden die Eisacktaler Genossenschaften am vergangenen Samstag zu einem Straßenfest in der Brixner Stadelgasse ein. „Seit 40 Jahren ist Legacoopbund Ausdruck einer vielseitigen Identität, die die unterschiedlichsten Südtiroler Genossenschaften vereint und die verschiedenen Kulturen unserer Provinz widerspiegelt. Aus den einstigen 15 Genossenschaften, die im Jahr 1975 den Vertretungsverband gründeten, sind nun fast 200 Mitgliedsgenossenschaften geworden, davon 19 im Eisacktal“, erklärte Heini Grandi, Präsident von Legacoopbund bei der Eröffnung des Festes. Mit dabei auch der Bürgermeister Peter Brunner, der Vize-Bürgermeister Claudio Del Piero und die Stadträtin Paula Bacher, die lobende Worte für die Tätigkeiten der Genossenschaften und des Vertretungsverbands Legacoopbund fanden.

Der Höhepunkt des Straßenfestes war die faire Modeschau der Sozialgenossenschaft „Weltladen Brixen“, bei der die neue Herbst- und Winterkollektion präsentiert wurde. Auf dem Laufsteg präsentierten bezaubernde Models jeden Alters faire Kleider, die mit Respekt auf Natur und Menschen hergestellt werden.

Die Sambagruppe „mais uma“ aus Innsbruck  begeisterte mit ihren schwungvollen Rythmen, während die Genossenschaft „Haus der Solidarität“ alternative Stadtführungen anbot und den Besuchern eine etwas andere Realität, die sich tagtäglich in unserer Stadt abspielt, präsentierte. Zahlreiche Kinder machten hingegen beim Stand der Sozialgenossenschaft „Wianui“ halt, wo sie kleine Eulen aus recyceltem Materialien basteln konnten. Mit einem öffentlichen Dialog hat die Genossenschaft „Politis“ das Thema „miteinander“ vertieft und den Teilnehmern die Regeln eines konstruktiven Dialogs nähergebracht. Bei einem köstlichen Mittagessen, das von der Sozialgenossenschaft „Mensa Brixen“ bereitgestellt wurde, lies man das Fest gemütlich ausklingen.

  • 40 Jahre Legacoopbund
  • coopfest

Diskutieren Sie mit…

zum Salto Blog >>

Newsletter abonnieren
Kontakt
Legacoopbund
Mazzini Platz 50-56
39100 Bozen (BZ)
Tel. 0471 067100 - Fax 0471 067140
info@legacoopbund.coop
Steuernummer 80012760213
Unsere Leistungen
  • Revision
  • Rechtsberatung
  • Weiterbildung
  • Vertretung
  • Startup Beratung
  • Kommunikation
  
  • Anfragen um öffentliche Beiträge
  • Beratungen für Sozialgenossenschaften
  • Wohnbau-Beratung
  • Buchhaltung und Steuerberatung
  • Lohnbuchhaltung und Arbeitsberatung
  • Datenschutz, Arbeitssicherheit, Ausschreibungen …
Unsere Genossenschaften
  • Landwirtschaft
  • Konsum
  • Wohnbau
  • Garantie
  • Arbeit und Dienstleistungen
  • Sozialgenossenschaften
© Legacoopbund 2018 Impressum Privacy Sitemap